Im Hotel Ribno möchten wir zur Bewahrung der Welt, die uns allen so sehr am Herzen liegt, beitragen und sie noch grüner machen. Wir gehen sorgsam mit der Umwelt um, insbesondere in Bezug auf Abfälle, Trinkwasser und respektvollen Umgang mit Nahrungsmitteln.
Zero Waste ist eine Verpflichtung, die die Gesellschaft zur Änderung des Lebensstils und der Gewohnheiten wie auch zur
Nachahmung nachhaltiger natürlicher Zyklen führt, wo alle Abfälle für jemand anderen Rohstoffe darstellen - One man's trash is another man's treasure!
Das Hauptziel von Zero-Waste-Hotels und -Restaurants liegt in der Verringerung des Abfallaufkommens und der
Verhinderung von Luft-, Boden- oder Gewässerverschmutzung durch schädliche Emissionen, die die Gesundheit von Ökosystemen, Menschen, Tieren und des ganzen Planeten gefährden könnten. Als ein Hotel auf dem Zero-Waste-Weg handeln wir nach den Richtlinien des grünen Geschäftsmodells, was auch zur besseren Verbundenheit mit dem lokalen Umfeld und zur größeren Zufriedenheit der Gäste wie auch unserer Mitarbeiter beiträgt.
In unserem Hotel bemühen wir uns um ein hohes Qualitätsniveau unserer Dienstleistungen zu Ihrem Wohlbefinden und im Interesse der Natur. Wir sind auf dem guten Weg, 90 % aller unser Abfälle zu trennen, das Abfallaufkommen um jährlich 30 % zu reduzieren sowie 30 % weniger Wasser und Energie zu verbrauchen. Dies wird durch Einführung folgender Verbesserungen erzielt:
Zero Waste Hotels und Restaurants wurden erstmals von Antonino Esposito im bekannten Tourismusort Sorrento in Italien eingeführt. Derzeit wird das Konzept bereits in 20 Hotels und Restaurants erfolgreich angewendet. Mit den "Ökologen ohne
Grenzen", der nationalen Zero-Waste-Organisation in Slowenien, arbeitet er beim Wissens- und Erfahrungstransfer in den slowenischen Raum zusammen.
Die "Ökologen ohne Grenzen" informieren über die Problematik der Abfälle und die damit verbundenen Herausforderungen. Sie organisierten im Jahre 2010 die landesweite Müllsammlungsaktion "Säubern wir Slowenien!". Im Jahr 2014 traten sie dem Netzwerk "Zero Waste Europe" bei und wurden dadurch zu dessen nationaler Organisation mit dem Programm "Zero Waste Slowenien". Sie leiten das nationale Netzwerk der Zero-Waste-Gemeinden, weiten dieses auf das Netzwerk von Hotels und Veranstaltern aus und fördern das Zero-Waste-Konzept landesweit.
Auch die Gemeinde Bled, in der sich das Hotel Ribno befindet, hat sich auf den Zero-Waste-Weg begeben und sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 ihre Abfälle zu 80 % getrennt zu sammeln. Wir sind stolz darauf, dass auch wir zusammen mit Ihnen durch unser nachhaltiges Verhalten wichtige Schritte zu diesem Ziel beitragen.